Urlaub auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb ist ein Hochplateau, das vor etwa 200 Millionen Jahren durch ein tropisches Meer entstanden ist. Die Region bietet eine einzigartige Landschaft mit vielen geologischen Besonderheiten: So hat das Wasser über die Jahrtausende rund 2.500 Höhlen im Karstgestein geschaffen. Die Alb gehört so zu den größten Karstgebieten in Deutschland. Einige davon kann man besichtigen, darunter die Falkenhöhle im Norden oder die Bärenhöhle im Wolfstal. Zahlreiche zertifizierte Wanderwege, darunter mehrere Fernwanderwege, geben den Besuchern Anlass außerhalb der Höhlen die Schwäbische Alb in vollen Zügen zu genießen und zu erkunden.
Städte auf der Schwäbischen Alb
Sehenswürdigkeiten auf der Schwäbischen Alb

“Schon Kaiser Wilhelm II. wusste: Der Blick von der Burg Hohenzollern ist eine Reise wert!”